Produkt zum Begriff Hans Tilkowski:
-
Das große Kneipp-Buch (Gasperl, Hans)
Das große Kneipp-Buch , Mit allen Wassern gewaschen Heute so modern wie vor 200 Jahren: Sebastian Kneipps Fünf-Säulen-Philosophie für einen gesunden Lebensstil. Wie wichtig gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und Ausgewogenheit im Alltag sind, führt uns die heutige Schnelllebigkeit nur zu gut vor Augen. Auch die heilende Kraft von Kräutern und Wasser ist nach wie vor unbestritten. Vor allem kommt es aber auf das individuell angepasste Zusammenspiel dieser fünf Säulen an, denn wie Kneipp schon wusste: »Jeder Mensch lebt anders und für jeden gibt es ein Rezept, das auf ihn passt.« Das Buch zum 200-jährigen Geburtstag von Pfarrer Kneipp bringt das Wissen über seinen ganzheitlichen Ansatz auf den neuesten Stand und zeigt, wie hochaktuell und zeitlos die traditionsreichen Prinzipien auch heute noch sind. Mit Beiträgen von Dr. Regina Webersberger und Georg Jillich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20210617, Produktform: Leinen, Autoren: Gasperl, Hans, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: mit zahlreichen farbigen Illustrationen, Keyword: kräuterheilkunde; kneippen; 5 säulen kneipp; kneippkur; kneipp bäder; kneipp anwendungen; ratgeber gesundheit; kneippsche güsse; kneipp therapie; naturheilkunde buch; ganzheitliche medizin; kneippen mit kindern; kneipp buch; pfarrer kneipp; wassertreten; Pfarrer Sebastian Kneipp; Gesundheit; Hydrotherapie; Wassertherapie; Bewegung; Sport; Ernährung; bewusst; Balance; Gleichgewicht; Lebensordnung; Kräuter; Pflanzen; Heilkräuter; Vorbeugung; Prävention; Therapie; Kur; Kneippen am Wegesrand; Kneippen zuhause; Wickel; Kreislauf; gesund leben; lebensfreude; ratgeber; selbstheilungskräfte; naturheilverfahren; gesundheitsvorsorge; gewicht reduzieren; gesundheitsprävention; psychische gesundheit; ge, Fachschema: Kneipp, Sebastian - Kneippkur~Heilen / Naturheilkunde~Heilmittel / Naturheilmittel~Naturheilkunde - Naturheilverfahren~Naturmedizin, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Servus, Verlag: Servus bei Benevento, Breite: 215, Höhe: 27, Gewicht: 1102, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783710450464, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2407844
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Buch, Hans Christoph: Vom Bärenkult zum Stalinkult
Vom Bärenkult zum Stalinkult , Hans Christoph Buch ist ein Weltreisender abseits ausgetretener Pfade, der überraschende Ein- und Ausblicke eröffnet durch Schneisen, die er ins Dickicht kultureller Übereinkünfte schlägt. So auch hier: von Finnlands Nationalepos »Kalevala«, einem Urgestein der Literatur, bis zum Gaucho-Epos »Martín Fierro«, aus dem Argentinien noch heute sein Selbstverständnis bezieht. Puschkin und Tolstoj, Goethe und Laurence Sterne sind Kronzeugen eines undoktrinären Zugangs zur Literatur, der nicht nur die Klassiker, sondern auch die Moderne neu in den Blick nimmt: Von Hans Christoph Buchs Vorbild Viktor sklovskij bis zu Anna Seghers, für die das Geschichtenerzählen ein Rettungsanker war angesichts der Bedrohung durch Faschismus und Stalinismus. So eröffnen die porträtierten Autoren zugleich Facetten von H. C. Buchs Leben und Werk. »Vom Bärenkult zum Stalinkult« ist eine lustvolle Grenzüberschreitung zwischen Erzählung und Essay, Literarhistorie und persönlichem Narrativ - mit Zwischentiteln wie »Reisen zum Urquell der Poesie«, »Briefe nicht über die Liebe« oder »Bagatellen zum Massaker« und »Von Pol zu Pol«. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Bodensee Reiseführer Michael Müller Verlag (Siebenhaar, Hans-Peter)
Bodensee Reiseführer Michael Müller Verlag , Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Seit Jahrzehnten bereist Autor Hans-Peter Siebenhaar den Bodensee. Die neunte Auflage unseres Reiseführers "Bodensee" zeigt auf 352 Seiten mit 157 Farbfotos die ganze Pracht des Dreiländerecks. Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Dank der 40 Karten inklusive Übersichtskarte des Bodensees plus herausnehmbarer Faltkarte im Maßstab 1:250.000 im Bodensee-Reiseführer sind Sie immer bestens orientiert. Zahlreiche Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben. Geheimtipps des Autors weisen auf besonders Empfehlenswertes hin. Travelworldonline schreibt zu unserem Bodensee-Reiseführer: "(...) ein Muss für jeden, der den See im Dreiländereck (...) wirklich kennenlernen will." Der Bodensee im Überblick: Entdecken Sie mit unserem Reiseführer "Bodensee" Orte, Daten und Fakten rund um den Bodensee, die Sie garantiert noch nicht kannten. Die Uni-Stadt Konstanz mit verwinkelter Altstadt ist Zentrum der Region. Naturfreunde sind begeistert von Bodanrück, der Halbinsel Höri, Radolfzell und den Au- und Schilfwäldern des Rheindeltas. Kurort Überlingen mit langer Promenade und quicklebendiger Altstadt. Birnau mit spektakulärer Wallfahrtskirche, im Hinterland Schloss Salem. Fernblick vom Moleturm in Friedrichshafen. Lindau, Stadt der Nobelpreisträger. Kulturelle Highlights in Bregenz bei den Festspielen oder im Kunsthaus. Eidgenössische Uni-Stadt St. Gallen mit barocker Kathedrale und Stiftsbibliothek als Weltkulturerbe und sehenswerter Altstadt. Stein am Rhein als Schmuckstück an der Unterseemündung in den Rhein. Rheinfall bei Schaffhausen, mit 23 Metern Europas größter Wasserfall. Die Altstadt Schaffhausens wird überragt von der kreisrunden Bastei Munot. Was tun rund um und auf dem Bodensee: Erkunden Sie zahlreiche Kirchen und Klöster. Der Bodensee-Reiseführer beschreibt sechs Klöster und Klosterkirchen sowie zehn Schlösser, Schlosskirchen und Schlossanlagen. Die "Weiße Flotte" lädt zur Erkundung auf dem Wasser ein. Kühles Nass im Sommer, Skizauber im Winter, Klettergärten, Golf, Kanuwandern, Angeln und mehr: Der Bodensee ist Aktiv-Region für Sportbegeisterte jeder Art. Sechs Vorschläge für Inline-Touren, 14 Vorschläge für Fahrradtouren sowie acht ausführlich beschriebene Wanderungen samt GPS-Tracks sind im Reiseführer "Bodensee" verzeichnet. Familien mit Kindern finden zahllose Gelegenheiten für eine entspannte Auszeit. Der Bodensee-Reiseführer ist hilfreicher und kundiger Begleiter bei allen Aktivitäten. Essen & Trinken: Die Bodensee-Region ist ein Schlemmerparadies. Vorarlberger Rind trifft schwäbische Maultaschen, bayerischen Leberkäs und eidgenössisches Geschnetzeltes. Facettenreiche Weine runden den Genuss ab. Die Geheimtipps des Autors im Reiseführer "Bodensee" werden Sie nicht enttäuschen, versprochen! Pension, Hotel oder Ferienwohnung? Am Bodensee gibt es viele Übernachtungsmöglichkeiten. Der Reiseführer "Bodensee" hat viele Unterkünfte für Sie ausprobiert. Geheimtipps nennen besonders empfehlenswerte Herbergen. Camping am Bodensee? In Frühjahr und Sommer auf Grund des meist sonnigen Wetters am Bodensee kein Problem. Campingplätze haben von Mai, manche ab März, bis September geöffnet. Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen acht GPS-Tracks und die mmtravel-tracks-App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren Urlaub am Bodensee bereit. Neben prall gefüllten 240 Seiten zu Sehens- und Erlebenswertem, Restaurants und Unterkünften finden Sie im Bodensee-Reiseführer auf 38 alles Notwendige, Wissenswerte und Reisepraktische kompakt zusammengefasst, etwa zu Fischspezialitäten, Bodenseeschifffahrt oder Literatur über den Bodensee. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230503, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: MM-Reisen##, Autoren: Siebenhaar, Hans-Peter, Edition: REV, Auflage: 23009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Keyword: 2023; Bermatingen; Bodanrück; Bodensee; Bregenz; Eriskirch; Friedrichshafen; Fußach; Gaienhofen; Hagnau; Hard; Hemmenhofen; Hochrhein; Immenstaad; Insel Mainau; Insel Reichenau; Konstanz; Meersburg; Radolfzell; Salem; St. Gallen; Überlingen, Fachschema: Bodensee~Bodensee / Reiseführer, Kunstreiseführer~Deutschland / Reiseführer, Kunstreiseführer, Wanderführer~Hotelführer~Übernachtung~Kind / Reisen, Wandern, Natur~Restaurantführer, Fachkategorie: Reiseführer: Essen & Trinken~Reiseführer: Aktiv-Urlaub~Reiseführer: Reisen mit Kindern, Familienurlaub~Reiseführer: Hotels und Urlaubsunterkünfte~Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw.~Reiseführer: Restaurants, Cafés, Bars, Region: Lindau, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer/Deutschland, Fachkategorie: Reiseführer: Abenteuerurlaub, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller, Michael GmbH, Verlag: Müller, Michael GmbH, Verlag: Mller, Michael, Verlag GmbH, Länge: 189, Breite: 120, Höhe: 20, Gewicht: 508, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: 2071132, Vorgänger EAN: 9783956549519 9783956543791 9783956540240 9783899536768 9783899535334, eBook EAN: 9783966852135, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 20.90 € | Versand*: 0 € -
Siebenhaar, Hans-Peter: Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag
Mainfranken Reiseführer Michael Müller Verlag , Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Machen Sie mit Hans-Peter Siebenhaar eine ausgedehnte Entdeckungsreise durch seine paradiesische Heimat. Auf 336 Seiten mit 137 Farbfotos präsentiert der erfahrene Autor in der sechsten Auflage unseres Reiseführers »Mainfranken« liebevoll mehr als 130 Orte und alles Sehens- und Erlebenswerte der nordbayerischen Region. 44 Karten und Pläne inklusive Weinwanderwegen um Würzburg sowie eine Übersichtskarte Mainfrankens machen Ihnen die Gegend so vertraut wie den Einheimischen. Acht Wanderungen und Touren erschließen Ihnen das Gebiet hautnah, zu sieben davon gibt es kostenlos und registrierungsfrei herunterladbare GPS-Tracks. Zahlreiche Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen. Die Geheimtipps des Autors lassen Sie Sehens- und Erlebenswertes abseits ausgetretener Pfade entdecken. Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Die Fränkischen Nachrichten schreiben: »Die kurzweiligen Texte und vielen detaillierten Infos sind auch für Einheimische sehr hilfreich.« Mainfranken und Bamberg im Überblick: Ausgangspunkt ist die prächtige Altstadt Bambergs - mit Brückenrathaus und Dom gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Universitätsstadt überzeugt mit lebendiger barocker Pracht und Lebenslust. Touristisch noch relativ unberührt sind nordwestlich von Bamberg Haßberge und Steigerwald mit dem von der Industrie- zur Kulturstadt gewandelten Schweinfurt. Weinliebhaber finden ihr El Dorado an den Hängen des Steigerwalds südwestlich von Bamberg. Der bekömmliche und geschmacklich vielfältige Silvaner lässt historische Juwele der Region wie Iphofen oder Prichsenstadt noch mehr funkeln. Vertrauen Sie den Geheimtipps des Autors, Sie werden garantiert nicht enttäuscht! Das Herz Mainfrankens schlägt im sogenannten Maindreieck zwischen Volkach und Sommerhausen. Besonders erlebenswert die Weinorte Sommerach, Dettelbach und Sulzfeld. Die quicklebendige und historisch reichhaltige Universitätsstadt Würzburg am Main überzeugt mit prachtvollen Kirchen und Palästen, interessanten Museen und historischen Weingütern. Im Westen der Region durchquert der Main den Spessart und bildet das sogenannte Mainviereck zwischen Gemünden, Wertheim, Miltenberg und Aschaffenburg. Im Mainfranken-Reiseführer finden Sie zahlreiche weitere sehenswerte Orte wie Hammelburg, Lohr am Main, Amorbach, Klingenberg, Mespelbrunn, Wörth am Main, und und und ... Besonderer Tipp: die Wallfahrtskirche Mariabuchen. Überall ist unser Reiseführer »Mainfranken« stets kundiger und hilfreicher Begleiter auf Ihrer Entdeckungsreise. Erlebnisregion Mainfranken: Sie wollen sich im verdienten Urlaub gerne verwöhnen? Mainfranken ist Genussregion par excellence. Unser Reiseführer hat neben einem Weinführer zahlreiche Geheimtipps zu Weingütern, Restaurants und Gaststätten parat, wo Sie die exzellente und reichhaltige mainfränkische Küche Tisch an Tisch mit Einheimischen genießen. Die prächtige Natur bietet sowohl gemütlichen Wanderfreunden als auch dynamischen Aktiv-Sportlern zahllose Möglichkeiten. Mehrtägige Radtouren durch Mainfranken, etwa im Maindreieck rund um Würzburg, lassen Sie die Region mit Haut und Haar erleben. Unser Reiseführer hat ausgesuchte Touren parat. Auch die Seelenstärkung kommt in der kulturell reichhaltigen und geschichtsträchtigen Landschaft nicht zu kurz. Es warten zahlreiche Schlösser, Kirchen, Parks und Gärten sowie Museen auf Entdeckung. Die Highlights präsentiert unser Reiseführer auf einer praktischen Übersichtsseite. Praktisch und interaktiv: Kostenlos und registrierungsfrei stehen sieben GPS-Tracks und die mmtravel App mit Online-Karten und Ortungsfunktion zum Download für Ihren genuss- und erlebnisreichen Urlaub in Mainfranken bereit. Mit dem Reiseführer »Mainfranken« haben Sie einen akribisch recherchierten Begleiter an der Seite, der mit bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen Ihre Reise nach Mainfranken und Bamberg zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt. Gut zu wissen: Dieser Reiseführer des Michael Müller Verlags wurde klimaneutral produziert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Kann man "Familie Hans Müller" noch schreiben?
Ja, es ist möglich, "Familie Hans Müller" zu schreiben. Es ist eine gängige Art, eine Familie zu bezeichnen, indem der Name des Familienoberhaupts verwendet wird. Es ist jedoch auch üblich, den Familiennamen ohne "Familie" zu verwenden, z.B. "Hans Müller und Familie".
-
Kann man "Familie Hans Müller" noch schreiben?
Ja, man kann immer noch "Familie Hans Müller" schreiben, wenn man sich auf die Familie bezieht, die von Hans Müller geleitet wird. Es ist eine gängige Art, eine Familie zu benennen, insbesondere wenn es mehrere Personen mit dem Namen Müller in der Familie gibt.
-
Suchen Sie das Buch "Lust auf Genuss" von Hans Haas?
Als KI habe ich keinen direkten Zugriff auf spezifische Bücher oder deren Verfügbarkeit. Es empfiehlt sich, in Online-Buchhandlungen, Bibliotheken oder Antiquariaten nach dem Buch "Lust auf Genuss" von Hans Haas zu suchen. Alternativ können Sie auch in lokalen Buchhandlungen nachfragen.
-
Wer ist Hans?
Wer ist Hans? Das ist eine Frage, die nicht einfach zu beantworten ist, da es viele Menschen mit dem Namen Hans gibt. Es könnte sich um einen Freund, einen Verwandten, einen Kollegen oder sogar eine historische Persönlichkeit handeln. Um genau zu wissen, wer Hans ist, müsste mehr Kontext gegeben sein. Hast du weitere Informationen über diesen Hans, über den du mehr wissen möchtest?
Ähnliche Suchbegriffe für Hans Tilkowski:
-
Siebenhaar, Hans-Peter: Peloponnes Reiseführer Michael Müller Verlag
Peloponnes Reiseführer Michael Müller Verlag , Lassen Sie sich von Griechenland und Peloponnes ebenso verzaubern wie unser Autor Hans-Peter Siebenhaar. Seit mehr als 30 Jahren bereist er die Region und hat in unserem Reiseführer »Peloponnes« in der 14. Auflage auf 576 Seiten mit 235 Farbfotos seine zahlreichen Entdeckungen und seinen reichhaltigen Erfahrungsschatz zusammengestellt. Dank der 56 Karten und Pläne inklusive Peloponnes-Karte sind Sie so gut orientiert wie die Einheimischen und haben immer optimalen Überblick über Strände, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Unterkünfte. Mehr als 140 Orte und Reiseziele finden Sie in unserem Peloponnes-Reiseführer ausführlich beschrieben. Alles wurde vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessante Hintergrundinformationen . Die Geheimtipps von Hans-Peter Siebenhaar erschließen Ihnen die Highlights ebenso, wie Sehenswertes abseits bekannter Pfade. Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Reiseführer »Peloponnes« ab. Geo Saison findet: »Wie immer beim Thema Griechenland gibt es in diesem Verlag den besten Reiseführer.« Und Trekkingbike schreibt: »Sehr detailliert.« Mehr als 140 Orte und Reiseziele Korinthia, Argolis, Arkadien, Lakonien, Messenien, Éllis und Achaía - Ortsbeschreibungen, Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten, Hotels, Restaurans und mehr. Einen authentischeren, detaillierteren und ausführlicheren Reiseführer werden Sie nur schwer finden. 112 Seiten Landeskunde und Reisevorbereitung Erfahren Sie alles zu Geographie, Tier- und Pflanzenwelt, Festen, Feiertagen und mehr. Dazu reisepraktische Tipps von A wie Antiquitäten bis Z wie Zeitungen sowie die wichtigsten griechischen Redewendungen und Begriffe. Mit unserem Reiseführer »Peloponnes« bleibt keine Ihrer Fragen unbeantwortet. Die Highlights des Peloponnes und die versteckten Perlen der Region Der Kanal von Korínth, Loutráki, Ísthmia, Korínth, Akrokorinth, Sikyon, das antike Nemea, Mykéne, Heraion, Árgos, Mýli und das antike Lerna, Tiryns, Náfplion, Tolón, Epídauros, Méthana, Troizen, Ermíoni, Leonídion, Trípolis, Tegea, Mantineia, Orchomenos, Vytína, Dimitsána, Stémnitsa, Karítena, Megalópoi, Sparta, Mystrá, Gýthion, Monemvasiá, Éxo Máni, Messa Máni, die Höhlen Pirgos Diroú, Kalamatá, Messene, Petalídi, Koróni, Methóni, Pýlos, Olympia, Andrítsena, Kyllíni, Loutrá Kyllini, Pátras, Achaia, Diakoftó und viele mehr. Was tun auf dem Peloponnes? Entspannen Sie an den schönsten Stränden Griechenlands, der Dünenlandschaft von Kyllíni oder den Stränden Elafónisos. Tauchen Sie ein in eine der reichhaltigen Quellen europäischer Geschichte und entdecken Sie antike Ausgrabungsstätten , byzantinische Kirchen, mittelalterliche Wohnburgen , Olympia, Agamemnons und Klytämnestras Mykéne, die verwinkelte Ruinenstadt Mystrás , das besterhaltene griechische Theater in Epídauros und die zahllosen Klöster. Bei all Ihren Entdeckungen und Aktivitäten ist unser Peloponnes-Reiseführer Ihr stets kompetenter Begleiter. Mit dem Reiseführer »Peloponnes« haben Sie einen akribisch recherchierten Begleiter an der Seite, der mit bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen Ihren Peloponnes-Urlaub zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis werden lässt. Fünf Fakten über den Peloponnes, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten: Tavli, das Spiel der Griechen: Schon in den Gräbern von Tutanchamun wurde das Brettspiel mit den weißen und schwarzen Steinen gefunden. In Europa ist es als Backgammon bekannt. Doch in den Ländern der Ägäis hat es einen ganz besonderen Stellenwert. Jeder gut geführete griechische Haushalt nennt ein solches Spiel sein Eigen. Bayerisches Sparta: König Ludwig I. von Bayern, Vater des späteren griechischen Königs Otto I. war ausgeprägter Griechenlandliebhaber. Neben dem Wiederaufbau Athens machte er sich mit bayerischen Archäologen und Architekten daran, Sparta klassischen Schliff zu verpassen. Allerdings kann Sparta auf Besucher heute mit seiner Symmetrie und zu groß geratenen Straßenzügen wenig ansprechend wirken. Nemeische Spiele: Außer in Olypmia, Delphi und Isthmus war auch Nemea Austragungsort der panhellenischen Spiele. Eine Gruppe Enthusiasten möchte die Tradition der Nemeischen Spiele wiederbeleben. Seit 1996 treffen sich alle 4 Jahre Jugendliche, um an Wettkämpfen nach alten Regeln teilzunehmen. Keine Reklame, keine Medaillen, keine Rkorde - aber viel Spaß! Náfplion, die ehemalige Hauptstadt Griechenlands, gilt unter Griechen als die attraktivste Stadt des ganzen Landes. Schnell werden die Quartiere knapp. Eine Buchung einige Wochen im Voraus ist ratsam! Wer der Wärme besonders zugeneigt ist, sollte sich nach Messenien, den westlichen Finger des Peloponnes begeben. Hier klettern die Temperaturen nochmal um einige Grad höher, als anderswo auf der Halbinsel. Hier liegt auch Kalamáta, zweitgrößte Stadt des Peloponnes, sowie wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region. Busverbindungen sind ausgezeichnet, die Bahnlinien nach Patras und Korinth wurden schon vor Jahren stillgelegt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 € -
Oldenbourg Unterrichtsmaterial Literatur - Kopiervorlagen und Module für Unterrichtssequenzen (Jürgens, Hans-Joachim)
Oldenbourg Unterrichtsmaterial Literatur - Kopiervorlagen und Module für Unterrichtssequenzen , Die Reihe Oldenbourg Unterrichtsmaterial Literatur zu Pflichtlektüren im Abitur enthält Module für Unterrichtssequenzen und Kopiervorlagen - einsetzbar ohne Vorbereitung. Die Module enthalten einen didaktischen Leitfaden, der die Lernziele benennt. Die dazugehörigen Kopiervorlagen trainieren Methodenkompetenz und Selbstevaluation der Schüler/-innen, liefern klar angeleitete Schreibaufgaben und ermöglichen binnendifferenziertes Arbeiten für unterschiedliche Lerngruppen. Mehrere Einstiegsvarianten in die Beschäftigung mit der Lektüre und aktuelle Bezüge fördern die Lesemotivation der Schüler/-innen. Die Integration aller Lernbereiche und spielerische Zugänge stehen dabei im Vordergrund. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20090315, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Oldenbourg Unterrichtsmaterial Literatur##, Autoren: Jürgens, Hans-Joachim, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Keyword: Deutsch;Deutsch/Kommunikation;Gesamtschule;Gymnasium;Gymnasium (Sek.I);Integrierte Gesamtschule;Kooperative Gesamtschule;Realschule;Sekundarschule;Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten);Sekundarstufe II;Universität;Universitäten/Hochschulen;Fachliteratur f. Lehrer;Lektüren/Gedichte;Kopiervorlagen - lehrwerkunabhängig, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Deutsch / Lektüren, Interpretationen~Bayern~Niederbayern~Oberbayern, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Region: Berlin~Brandenburg~Mecklenburg-Vorpommern~Sachsen-Anhalt~Sachsen~Thüringen~Bayern~Baden-Württemberg~Hessen~Rheinland-Pfalz~Saarland~Bremen~Hamburg~Niedersachsen~Nordrhein-Westfalen~Schleswig-Holstein, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Sekundarstufe II~für die Hochschule~für die Sekundarstufe I~Für die Gemeinschaftsschule~Für die Kooperative Gesamtschule~Für die Mittelschule~Für die Oberschule~Für die Realschule~Für die Realschule plus~Für die Regelschule~Für die Regionale Schule / Regionalschule~Für die Sekundarschule~Für die Stadtteilschule~Für das Gymnasium~Für die Integrierte Gesamtschule~Für das berufliche Gymnasium~Für das Kolleg~For vocational education and training~For higher education, universities, Fachkategorie: Sprachführer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Oldenbourg Schulbuchverl., Verlag: Oldenbourg Schulbuchverl., Verlag: Oldenbourg Schulbuchverlag, Warnhinweis für Spielzeuge: Keine Warnhinweise, Länge: 298, Breite: 210, Höhe: 10, Gewicht: 323, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Schulform: Realschule, Gymnasium, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 20.99 € | Versand*: 0 € -
Buch, Hans Christoph: Der Flug um die Lampe
Der Flug um die Lampe , Hans Christoph Buchs Der Flug um die Lampe vereinnahmt Raum und Zeit, überblendet viele miteinander verwobene Erzählungen und berichtet von bizarren Geschichten, die wie eine Fliege um die Lampe, um ein geheimes Zentrum kreisen. Es geht um die Wiederkehr des Gleichen und die Ungleichheit des Ähnlichen. Nacheinander treten auf: Casanova, der Playboy Porfi rio Rubirosa, der Detektiv Nick Knatterton, Elvis Presley, John Reed und Kaiser Maximilian von Mexiko, nicht zu vergessen der weitgereiste Dr. Dingsda und Ötzi, der im Gletschereis gefrorene Steinzeitmann. Buch reist nach China, Afghanistan und last but not least auch Haiti. Entstanden sind unerhörte Geschichten aus dem dichten Erzählfundus HC Buchs. Es sind wilde Alter Egos des Autors, mit deren Hilfe der sich augenzwinkernd und vergnüglich seiner eigenen Identität versichert. Je weiter der Erzählende in seinem neuen Buch voranschreitet, desto ernster werden seine Anmerkungen, münden in Selbstbetrachtung, die Aktualität besitzen: vom Stolperstein für die in Auschwitz ermordete Liane Löw bis hin zur Abrechnung mit dem deutschen Literaturbetrieb. Der Flug um die Lampe ist eine virtuos erzählte und vergnüglich zu lesende Selbstdarstellung, aber auch Selbstreflexion, mit der HC Buch, der große Reisende unter den deutschen Schriftstellern, in vielfältigen Erscheinungen den eigenen Standort anpeilt und sichtbar macht. Buch erstaunt die Leser mit seinen poetischen Schatzkisten, prallgefüllt mit Geschichten aus fernen Ländern und macht sie zu Zeugen seiner ungezähmten Fabulierlust. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Bergmann, Hans-Heiner: Das große Buch der Vogelfedern
Das große Buch der Vogelfedern , Ob reizvoll gefärbt, interessant geformt oder völlig unscheinbar: Vogelfedern sind eine der faszinierendsten Erfindungen der Natur! Doch wie lässt sich eine Feder einem Vogel zuordnen? Ganz einfach: Mithilfe dieses Handbuchs! In gut 60 Jahren hat Hans-Heiner Bergmann eine Federsammlung geschaffen, die mehr als 4.000 Belege von über 430 paläarktischen Arten umfasst. In diesem Buch werden die Federn von 140 Singvogelarten Mitteleuropas in großer Vollständigkeit systematisch und detailgenau vorgestellt. Die Tafelseiten zeigen alle wichtigen Gefiederbestandteile, die maßstabgerecht zusammengefügt und mit Größenangaben versehen wurden. Der dazugehörige Textteil beinhaltet eine umfassende Beschreibung sowie Abbildungen des Vogels und des ausgebreiteten Flügels als Ganzes. Damit unterscheidet sich dieses Buch nicht nur von seinen Vorauflagen, sondern auch von den meisten anderen, derzeit am Markt befindlichen Federbüchern. Die Federn der Nicht-Singvogelarten werden in zwei gesonderten Bänden in vergleichbarer Form dargestellt. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 78.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann ich als Anfänger-Autorin mein Buch im Verlag veröffentlichen?
Als Anfänger-Autorin kannst du dein Buch im Verlag veröffentlichen, indem du zuerst eine Liste von Verlagen erstellst, die zu deinem Genre passen. Recherchiere, welche Verlage Bücher ähnlicher Art veröffentlichen und sende ihnen eine professionelle Buchanfrage mit einer Zusammenfassung deines Buches, einer Leseprobe und einem aussagekräftigen Anschreiben. Es ist wichtig, Geduld zu haben und möglicherweise mehrere Verlage anzuschreiben, da es einige Zeit dauern kann, bis du eine Antwort erhältst.
-
Warum nannte Hans Peter Richter sein Buch "Damals war es Friedrich"?
Hans Peter Richter nannte sein Buch "Damals war es Friedrich", weil Friedrich eine zentrale Figur in der Geschichte ist und die Handlung aus der Perspektive des Protagonisten erzählt wird. Der Titel verweist auf die Vergangenheit und betont die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten.
-
Wer ist Hans Soellner?
Hans Soellner ist eine fiktive Person und daher gibt es keine konkrete Antwort auf diese Frage. Es könnte sein, dass es sich um eine Verwechslung handelt oder um eine Person, die in einem bestimmten Kontext bekannt ist, aber ohne weitere Informationen kann keine genaue Antwort gegeben werden.
-
Wie starb Hans Beimer?
Hans Beimer, ein Charakter aus der deutschen Fernsehserie "Lindenstraße", starb an den Folgen eines Schlaganfalls. Er wurde von seiner Frau Helga Beimer leblos aufgefunden und konnte nicht mehr gerettet werden. Sein Tod sorgte für große Trauer bei den Bewohnern der Lindenstraße und den Zuschauern der Serie. Hans Beimer wurde in der Serie von Schauspieler Joachim Hermann Luger verkörpert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.